Bovver Boys - Welcome to Borderland - CD __________________(english version)


Die Titel "Addicted to Punkrock" und "United" bringen den Inhalt auf den Punk(t):

Man könnte es wohl „Melodic Working-Class Punkrock“ nennen, was die fünf älteren Jungs aus Borderland so präsentieren.
Beeinflusst von britischen Oi! und Streetpunkbands der frühen 80er Jahre wie z.B.den 4-Skins oder auch dem 77er Punk mit Chelsea, haben die „Boys“ ihren eigenen Stil entwickelt:
Englische Texte, eingängige Singalongs und ein guter Schuss Rock’n’Roll sind wohl eher nicht die übliche deutsche Oi!-Hausmannskost:

12 abwechslungsreiche, melodische Songs sowie ein Hidden Track, inklusive Coverversionen von Ejected’s Pogo Stomper „ I’m Gonna Get A Gun“ und Last Resort’s Skinhead-Instrumental-Hymne „Lionheart“, "Working Men" oder die Hymne "We are Bovver Boys". Desweiteren gibt es eine brilliante Neuaufnahme des Bovver Boys Kassikers „Coming From Borderland“ und mit „ Blood On The Strings“ eine lupenreine mit Slapbass eingespielte Rockabilly-Nummer.

Nach Ihrer Reunion sorgen die Herrn schon seit Monaten bei diversen Festival- und Konzert-Auftritten (mit Acts wie U.S. Bombs, Cock Sparrer, Cockney Rejects, Evil Conduct, Stage Bottles, 4 Promille uva) oder aktuell auf dem "Punk & Disorderly 2006 Festival" für wild feiernde Pogo-Furore und werden mit Ihrem Album "Welcome to Borderland" für Aufsehen sorgen, soviel ist sicher!

Welcome to Borderland -
Welcome to dirty stompin' Punk'n'Oi!


Notices from the Press:

Sellfish: „Bovver Boys are best British Streetpunk Tradition (8/10 points)

Moloko-Plus Magazine: „12 great songs in the good old Britain Oi/77Punk-Style“