![]() |
|
„Du wirst vor Begeisterung Deinen Fernseher aus dem Fenster werfen. Und all diesen Drecks-Fake-Rockern den Stinkefinger zeigen, welche dauernd von MTV gespielt werden.“ „In ein amtliches Soundgewand gekleidet (Dan Swanö sei Dank) prügelt man sich durch elf Songs und vergisst dabei, im Gegensatz zu vielen anderen in dieser Liga, eines nicht: dreckig muss es sein, Und das gelingt restlos. Bei "Pirate town" hat dann D. Vacuum von den ACCIDENTS seinen Gastauftritt und auch das passt. Irgendwie hat dieses Album etwas, was die anderen in der letzten Zeit nicht haben.“ (OX#78) “This band sounds just so raw and bad-ass. With songtitles like “Dancing on Your Grave” and “Rock'N'Roll Jail” CP shows you they are evil motherfuckers with a thirst for blood, booze and girls.” (Ink'n'Sleaze) Hier kommt schon wieder eine arschgeile Band aus Schweden... (Metal) |
|
Cowboy Prostitutes is a Rock band that combines the glam decadence of the 80s L.A. scene with the power and
attitude of punk spiced with a touch of the finest heavy metal..
And the´re from Sweden,
but they're not part of the so called "Swedish sleaze"...
they are in a league of their own, love 'em or hate 'em... you won't forget them!
2005 zieht der in England lebende Luca Isabelle, Ex-Gitarrist der legendären „Sonic Boom Boys“, nach Schweden und gründet eine neue Band zusammen mit Musikern, die er auf Gigs & Clubshows kennenlernt: Die „Cowboy Prostitutes“ formieren sich und nehmen recht schnell eine Debüt-Scheibe auf, die Sie selbst als Demo bezeichnen und nur im Internet vertreiben.
In der schwedischen Underground-Rockszene fassen die CP's dabei schnell Fuß und es bilden sich Kontakte & Freundschaften zu den „Accidents“ und dem schwedischen Sleaze-Bereich, der eigentlich seit den 90-ern totgesagt wurde. (Für „Pirate Town“ , ließ es sich D.Vacuum von den Accidents auch nicht nehmen den Gesang mit zu übernehmen.)
2 Jahre später wird das eigentlich zweite Album „Swingin‘ at the Fences“ eingespielt, welches über Nicotine Records (Italien - Sänger Luca ist gebürtiger Italiener) Anfang 2008 veröffentlicht wird. Neben Interessenten für den amerikanischen Markt, werden auch wir schnell auf diese Band aufmerksam und veröffentlichen für den deutschsprachigen Raum (G-A-S) nun im Digipack mit Bonus-Videoclip diesen dreckigen Bastard Rock auf CD! Die Songs auf „Swingin´at the Fences“ sind dabei ganz im Stil von großen Vorbildern wie „Bones“ „Guns'n'Roses, L.A. Guns, Mötley Crüe, Junkyard bis hin zu Slade gehalten.
Dabei rocken die Cowboy Prostitutes ohne Atempause mit coolstem Schweinerock und weiteren Versatzstücken aus Punkrock, Sleaze, Glam oder gar „80's Metal Hairspray. Keine peinliche Attitüde oder Poserei. Kein Rockmusik-Klischee nötig, um mit dieser Musik den kleinen Rebellen in Dir zu erreichen. “In your face-, fuck you-Rock” bezeichnet das die Band selber und geben einen Scheiss darauf, ob ihre Texte oder gar der Bandname Anstößigkeit erregen:
“CP shows you they are evil motherfuckers with a thirst for blood, booze and girls.” (Ink'n'Sleaze)
In ein amtliches Soundgewand von Schweden Erfolgsproduzent Dan Swanö gekleidet, prügeln sich die COWBOY PROSTITUTES durch elf Songs und vergessen dabei - im Gegensatz zu vielen anderen in dieser Liga - vor allem eines nicht: Dreckig muss es sein! Und wer immer noch Axl Rose und seinen bislang 13 Millionen verschlungenen, 12 Jahre andauernden „Running-Gag“ herbeisehnt, bekommt hier einen Strassen-Earjob für nur 0,1% der Produktionskosten von den „Wildwest Nutten“serviert.
Die Cowboy Prostitutes unterstreichen dabei, dass die Band & ihre Musik nicht auf bestimmte Subkulturen fixiert ist: „Ich hab so viele Typen getroffen, die die Szenen gewechselt haben, wie andere Leute ihre Socken, dass ich einen Scheiss darauf gebe. Jeder, der eine Antenne für gute Rockmusik hat, wird unsere Musik lieben.“ (Luca/ Cowboy Prostitutes). Und dass es verdammt gute Rockmusik ist, daran hegen wir nicht den geringsten Zweifel, oder seht Ihr das Anders?
“ Swingin' at the Fences ”
11Songs plus Videoclip ( Pirate Town feat D.Vacuum/Accidents)
CD Auflage im Digipack, inkl 16 seitigem Booklet
Ab 04.07.08 im Handel